Ein Vertrauensanwalt, auch Ombudsmann oder Compliance-Ombudsmann genannt, ist ein Rechtsanwalt, der als Ansprechpartner und Betreiber der internen Meldestelle fungiert. Der Vertrauensanwalt übernimmt vor allem die Aufgaben der Entgegennahme und Bearbeitung der Hinweise, prüft deren rechtliche Relevanz und Plausibilität, und wahrt die Vertraulichkeit der Identität der Hinweisgeber. Der Vertrauensanwalt unterliegt der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und hat ein Zeugnisverweigerungsrecht gegenüber Behörden.
Letzte Artikel von Christian Krösch (Alle anzeigen)
- Was die KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet - 24. März 2025
- Cookie-Banner und DSGVO: Anforderungen an die Gestaltungin Österreich - 5. Dezember 2024
- BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck: Schadensersatz bei Kontrollverlust - 19. November 2024