Wirtschaftsrecht
KOMPETENZ
Datenschutzrecht
Das Datenschutzrecht spielt mittlerweile eine führende Rolle in der Compliance von Unternehmen. Kernstück unserer Arbeit ist die datenschutzkonforme Ausgestaltung automatisierter Datenverarbeitung durch Unternehmen jeder Art und Größe, durch Vereine oder Behörden. Wir entwickeln mit den Mandaten individuelle Prüf- und Umsetzungskonzepte für Datenschutzlösungen, die stets mit dem aktuellen Datenschutzrecht vereinbar sind. Dabei beschränken wir uns nicht lediglich darauf Ihnen die Gesetzesanwendung zu erläutern, sondern gestalten gemeinsam mit Ihnen kreative Lösungen, die zu Ihren Unternehmenszielen passen.
Wir beraten sowohl zu Datenschutzfragen bei Anwendung und Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), als auch unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an Berufsgeheimnisträger, etwa im Gesundheitswesen oder in Anwalts- und Steuerkanzleien.
Dabei geht es darum Bußgeldrisiken wegen Verstoßes gegen Datenschutzvorschriften zu minimieren und Datenpannen zu vermeiden, die zu Schadensersatzansprüchen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen oder geschäftsschädigenden Vertrauensverlusten Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Mandanten oder Patienten führen können. Wir sind in Verbänden, Fachgremien und zu sonstigen Entscheidern im Bereich des Datenschutzrechts gut vernetzt und verfügen daher stets über aktuelle Informationen, die wir gewinnbringend für unsere Mandanten einsetzen.
Wir übernehmen regelmäßig die Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen, Vereine und Behörden aller Größenordnungen in vielen verschiedenen Branchen bundesweit.
Schließlich vertreten wir unsere Mandanten auch in datenschutzrechtlichen Sachverhalten gegenüber Aufsichtsbehörden und in Gerichtsverfahren.
Unsere Beratungsschwerpunkte
Umfassende datenschutzrechtliche Beratung und Vertretung von Unternehmen und internen Datenschutzbeauftragten
Analyse des Datenschutzniveaus von Geschäftsprozessen, IT-Infrastrukturen und Anwendungen
Aufbau einer Datenschutzorganisation; Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS), z.B. nach VdS 10010
Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Verbesserung von Datenschutz und Informationssicherheit
Durchführung von Audits, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Risikoanalysen
Beratung zu Fragen des Arbeitnehmerdatenschutzes
Beratung bei der Analyse und Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen
Beratung bei der Auftragsverarbeitung durch Dienstleister / internationaler Datenverkehr
Datenschutzrechtliche Beratung im Bereich E-Commerce und bei der Gestaltung von Websites
Erstellung von spezifischen Datenschutzverträgen und Unternehmensrichtlinien, z.B. Auftragsverarbeitungsverträge (AVV), Joint Control Agreements (JCA), Outsourcingverträge, Betriebsvereinbarungen, Datenschutzrichtlinien
Coaching, Schulungen und Seminare zum Datenschutz
Anwaltliche Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden und in Gerichtsverfahren
Erstellung von datenschutzrechtlichen Gutachten und Stellungnahmen
Krisenberatung bei Datenschutzverletzungen